JENA.AI.Live Python & Machine Learning Workshop

Entdeckt die faszinierende Welt des Maschinellen Lernens in unserem praxisorientierten Hands-On-KI-Workshop JENA.AI live! 

nächster Impuls: „Model Context Protocol (MCP) – Die "USB-C-Schnittstelle" für LLM-Multi-Agentensysteme“

Wie lassen sich externe Datenquellen und Dienste flexibel, effizient und sicher an LLM-Multi-Agentensysteme anbinden – jenseits von FlowiseAI, n8n, LangChain & Co.? Denn diese Tools führen zu Abhängigkeiten und erfordern zusätzlichen Entwicklungsaufwand.

Die Antwort darauf könnte das Model Context Protocol (MCP) sein: ein offener Standard, der die Integration von Ressourcen revolutioniert – modular, interoperabel und unabhängig von einzelnen Frameworks.
In unserem nächsten JENA.AI.Live tauchen wir mit unserem KI-Experten Oliver Mothes (TZLR | Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik) gemeinsam in diesen spannenden Ansatz ein. Wir zeigen konkret, wie MCP funktioniert, was es von bestehenden Tools unterscheidet – und wir probieren es direkt aus!

 

Eine Veranstaltung von

 

 

 

 

Get your free ticket!