3.500Digital-Jobs
23.000Studierende
151Digitalunternehmen

Standort Jena Digital Digital Business aus der Hauptstadt der E-Commerce-Technologie

Technologie, Wissenschaft und Lehre, Gründergeist, Kultur und Leben im Grünen machen Jena zu einem herausragenden High-Tech-Standort.

Die Digitale Wirtschaft ist ein Schwerpunkt der Jenaer Wirtschaft. 3.500 Beschäftigte in rund 140 Unternehmen arbeiten an der digitalen Transformation, insbesondere im Bereich Digital Business und in der Entwicklung und Anwendung von E-Commerce-Technologien. 

Hinzu kommen Digitalexperten der Technologiebranchen Photonik und Gesundheitstechnologie, in der Wissenschaft und im Dienstleitungssektor. Damit arbeiten rund 5.000 Menschen in Jena an digitalen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.

Ein dynamisches Wachstum, eine enge Vernetzung mit den zwei Hochschulen und den außeruniversitären Wissenschafts­einrichtungen sowie eine starke Marke kennzeichnen die innovative Vielfalt der Digitalen Wirtschaft aus der Lichtstadt Jena.

 

Jena Digital Sommerfest Nachhaltigkeit durch Digitalisierung steigern

Fachlicher Austausch auf höchstem Niveau und lockeres Netzwerken in entspannter Atmosphäre liegen in der neuen Arbeitswelt eng beieinander. Dies bewies letzte Woche das Sommerfest der Jenaer Digitalwirtschaft. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der lokalen Digitalbranche, Hochschulen, Verwaltung und Politik diskutierten in drei Workshops das Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ aus unterschiedlichen Perspektiven.

Mehr

NEWSLETTER

Immer über aktuelle Meldungen und Events zur Digitalwirtschaft in Jena informiert:
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

 

 

 

Digital-Unternehmen

Die Digitale Wirtschaft in Jena ist vielfältig. Das Leistungsspektrum reicht von E-Commerce-Technologien, Big-Data-Analysen, Künstlicher Intelligenz über Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen, bis hin zu IT-Lösungen für Medizintechnik und Optoelektronik. Mehr als 150 Digital-Unternehmen sind in Jena tätig, darunter Firmen wie Accenture, diva-e, dotSource, GODYO, Intershop, Salesforce.com oder T-Systems Multimedia Solutions. Auch ansässige Technologieunternehmen wie ZEISS oder SCHOTT haben eine hohe Digitalkompetenz.

Jena Digital e. V.

Jena Digital e. V. ist das Innovationsnetzwerk für Digitale Wirtschaft & Wissenschaft am Standort Jena. Ob Startup oder Softwareschmiede, Digitalagentur oder Produktentwickler, High-Tech-Unternehmen oder Forschungseinrichtung, Hochschule oder Verwaltung – Jena Digital vernetzt die Akteure untereinander.

Als gemeinsame Kommunikations- und Kooperationsplattform bietet Jena Digital wichtige Voraussetzungen für Networking, Wissenstransfer, Innovation und Standortentwicklung mit dem Ziel den Digitalstandort Jena zum Leuchtturm für Digitale Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland zu etablieren.

Start-ups

Das kreative Jenaer Umfeld und die enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft bieten den optimalen Nährboden für innovative Geschäftsideen - Jena ist damit das IT-Startup-Center in Thüringen. Mit Hilfe neuester Technologien entstehen kundenorientierte Geschäftskonzepte. Unterstützung erhalten die IT-Start-Ups von den Jenaer Netzwerken, der Wirtschaftsförderung Jena und dem Land Thüringen. 

 

>> Zur Plattform Gründen in Jena

Beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg Jena bietet hervorragende Chancen

Jena bietet hervorragende Chancen für Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie und sehr gute Wachstumsbedingungen für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft. 

JENA DIGITAL ist das herausragende Jenaer Innovationsnetzwerk für Digitalen Wirtschaft und Wissenschaft. Mit den Partnern des
Netzwerkes werden unterschiedliche Branchen zusammengebracht, um neue Geschäftsmodelle und Unternehmensgründungen rund um das Thema Digitalisierung zu fördern.

Zentren der Forschung & Partner-Netzwerke in Jena

Jena ist Stadt der Wissenschaft und Netzwerke. Die Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten zusammen in Forschungsverbünden an Themen der Digitalisierung. E-Commerce-Technologien, Big Data, Deep Learning, Data-Driven & Simulation Science, Bioinformatik, Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion oder 3D-Druck sind nur einige Themen.

Kontakt Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Jena Digital e. V.

Domenique Dölz
Clustermanager Digitale Wirtschaft & Wissenschaft

Leutragraben 2-4
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 87300-39
E-Mail: