Softwarearchitektur Stammtisch

Architektur bezeichnet im weitesten Sinne den Entwurf eines Bauwerks. Dabei fließen neben dem reinen Zweck des Baus vielfältige andere Aspekte in diesen Entwurf mit ein - seien es räumliche Strukturen in der Umgebung, die geplante Nutzungsdauer oder auch nur die finanziellen Ressourcen und Zeitvorstellungen.
Wer sich mit Software- und Systementwicklung auseinandersetzt, muss sich ganz ähnliche Fragen stellen und darauf passende Antworten finden - lange bevor die erste Zeile Source Code geschrieben wird. Die ist der erste wichtige Schritt zum Produkterfolg.

 

 

Impuls:

Web Accessibility verständlich gemacht

Barrierefreiheit – im internationalen Kontext "Accessibility" – ist weit mehr als nur die Anpassung von Software für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Sie bedeutet, digitale Angebote so zu gestalten, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – sie problemlos nutzen können. Dazu gehören auch ältere Nutzer:innen, Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder solche mit eingeschränkter Mobilität.

Bei diesem Softwarestammtisch tauchen wir in das Thema Accessibility und die zugrunde liegenden WCAG-Richtlinien ein. Wir räumen mit häufigen Missverständnissen auf, zeigen, worauf es wirklich ankommt, und beleuchten, warum Accessibility nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern vor allem eine Frage der Qualität und Nutzerfreundlichkeit ist.

Anhand praktischer Beispiele und typischer Herausforderungen werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Umsetzung in der Praxis – technisch, gestalterisch und strategisch.

Alle, die digitale Produkte entwickeln, gestalten oder betreiben, sind herzlich eingeladen, egal ob Entwickler:in, Designer:in oder Projektverantwortliche:r. Lasst uns gemeinsam Software für alle zugänglich machen!

 

Speaker

René Schwietzke, Xceptance Software Technologies GmbH

René ist ein erfahrener IT-Experte mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Performance-Optimierung und -Messung. Sein akademischer Hintergrund umfasst einen Master-Abschluss in Computerwissenschaften. Er gibt sein Wissen aktiv weiter, indem er Vorträge an Universitäten hält und auf internationalen Softwareentwicklungskonferenzen präsentiert.

 

Alisa Richter, Xceptance Software Technologies GmbH

Alisa arbeitet seit über drei Jahren als Quality Assurance Engineer bei Xceptance. Aufbauend auf ihrem E-Commerce-Studium hat sie sich auf das Thema Web Accessibility spezialisiert, um Online-Systeme zielgerichtet zu analysieren und digitale Barrieren zu beseitigen.

Zur Anmeldung

 

 

 

 

Folge unserer Meetup Gruppe!

 

 

 

Du willst selbst einen der nächsten Softwarearchitektur Stammtische hosten oder hast einen spannenden Impuls zum Thema für uns? Dann melde dich gern und organisiere mit uns gemeinsam den nächsten Softwarearchitektur Stammtisch!