JENA.AI Der Entwicklerstammtisch für Künstliche Intelligenz

Ob Machine Learning, Large Language Models, KI-Agenten oder kollaborative Systeme – bei JENA.AI treffen sich Fachleute aus Entwicklung, Forschung und Anwendung, um praxisnahe KI-Konzepte zu analysieren, voneinander zu lernen und aktuelle Herausforderungen zu reflektieren. Gemeinsam diskutieren wir, welche technologischen Ansätze in der Prraxis funktionieren, wo ihre Grenzen liegen und wie wir sie sinnvoll weiterentwickeln können. Der Entwicklerstammtisch findet regelmäßig in Kooperation mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik statt und richtet sich an alle, die KI nicht nur nutzen, sondern verstehen und mitgestalten wollen.

 

#Impuls 1

AI Agents in der Praxis – am Beispiel des Intershop Copilot

Wie kann KI in echten Business-Prozessen unterstützen? Nils Breitmann präsentiert den Intershop Copilot – ein intelligenter Assistent für den B2B-Vertrieb, der mit dialogorientierter KI, personalisierten Produktempfehlungen und Features wie Sprachsteuerung und Bildsuche arbeitet. Ein praktischer Blick auf den Einsatz von KI-Agenten im E-Commerce.

Referent: Nils Breitmann (Senior Director AI, Intershop)

 

#Impuls 2

Mensch-KI-Zusammenarbeit: Ein forschungsbasierter Ansatz

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse – sie wirft grundlegende Fragen zur Gestaltung von Teamarbeit und Entscheidungsfindung auf. Wie lassen sich Mensch und Maschine sinnvoll koordinieren? Welche Rolle spielen Vertrauen, Transparenz und technische Architektur?

Christian Müller und Marcus Berger stellen ein über mehrere Jahre entwickeltes Framework vor, das Prinzipien der Teamdynamik mit modernen KI-Technologien verbindet. Ihr Ansatz fokussiert sich auf kleine, agile Forschungsteams, die mit automatisierten Workflows und KI-gestützten Entscheidungsmodellen arbeiten. Vorgestellt wird auch ein kollaboratives Software-Tool, das mit Hilfe von Code-LLMs entwickelt wurde und in der praktischen Anwendung getestet wird.

Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in theoretische Grundlagen und reale Anwendungsbeispiele, sondern auch Raum für offenen, kritischen Austausch. Die Referenten freuen sich auf Perspektiven aus der Community und fachlichen Dialog auf Augenhöhe.

Referenten: Christian Müller (Organisationsentwickler) & Marcus Berger (Universität Erfurt)

Get your free ticket!

 

 

Das Format

JENA.AI ist als Entwicklerstammtisch ein interaktives Format, das von eurem Input lebt. Entweder als Impulsvortrag oder im Rahmen unserer Pitch-Session - der KI-Stammtisch ist deine Austauschplattform für Künstliche Intelligenz am Standort Jena.

Ihr arbeitet in eurem Unternehmen an KI-Themen und wollt diese gern präsentieren?

Du entwickelst mit deinem Startup eine KI-Lösung, die dich zum nächsten Einhorn macht?

Du arbeitest in der Forschung und hast eine bahnhbrechende Erkenntnis mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gemacht?

Oder arbeitest du aktuell an einem KI-Projekt, bei dem du unsere Experten im Stammtisch um Rat fragen möchtest, um den entscheidenden Durchbruch zu erzielen?

 

Dann melde dich bei uns unter  und schlage uns dein Thema für den nächsten KI-Stammtisch vor!

Eine Veranstaltung von