Softwarearchitektur Stammtisch

Architektur bezeichnet im weitesten Sinne den Entwurf eines Bauwerks. Dabei fließen neben dem reinen Zweck des Baus vielfältige andere Aspekte in diesen Entwurf mit ein - seien es räumliche Strukturen in der Umgebung, die geplante Nutzungsdauer oder auch nur die finanziellen Ressourcen und Zeitvorstellungen.
Wer sich mit Software- und Systementwicklung auseinandersetzt, muss sich ganz ähnliche Fragen stellen und darauf passende Antworten finden - lange bevor die erste Zeile Source Code geschrieben wird. Die ist der erste wichtige Schritt zum Produkterfolg.

Beim nächsten Stammtisch tauschen wir uns zu folgendem Thema aus: 

 Qualität - Was bedeutet das in der Softwareentwicklung?

"Die Software erfüllt alle Anforderungen. Alles bei uns getestet! … Bitte? … Nein, auf Windows läuft das nicht. … Wie, sieht noch nicht so schick aus? Funktioniert aber alles. … Bei ihnen ist es etwa langsam? … Ja, 64GB Speicher sind schon das Minimum.“ - 

Funktionalität ist nicht alles. Deshalb möchten wir uns in dieser Ausgabe des Softwarearchitektur-Stammtisches mit dem Begriff „Qualität“ auseinander setzen.  

Was genau meint der Begriff „Qualität“? Was hat die „Architektur“ mit Qualität zu tun? Wer bestimmt, was „Gute Qualität“ ist? Kann man Qualität beschreiben? Kann man Sie messen? Und wie gut, ist gut genug?

Diesen Fragen gehen wir am 28.03.2023 ab 18:00Uhr beim nächsten Softwarearchitekturstammtisch im Kombinat 1, Jena nach.

 

Der Stammtisch ist offen für alle Interessierten und lädt zum Austausch in lockerer Runde ein.

 

 28.03.2023       18:00 - 20:00 Uhr          Kombinat 01 I Westbahnhof-Str. 13, 07745 Jena

 

 

Zur Anmeldung

 

 

Folge unserer Meetup Gruppe!

 

 

 

Du willst selbst einen der nächsten Softwarearchitektur Stammtische hosten oder hast einen spannenden Impuls zum Thema für uns? Dann melde dich gern und organisiere mit uns gemeinsam den nächsten Softwarearchitektur Stammtisch!